Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Plötzenseer Abend: 18.30 Ök. Friedensgebet; 19.30 Vortrag Dr. Heinemann

FEB
24

Plötzenseer Abend: 18.30 Ök. Friedensgebet; 19.30 Vortrag Dr. Heinemann


Datum Donnerstag, 24. Februar 2022, 18:30 Uhr
Standort Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Plötzenseer Abend: 18.30 Ök. Friedensgebet; 19.30 Vortrag Dr. Heinemann

Am Donnerstag, 24. Februar 2022, wird Dr. Winfried Heinemann unser Gast sein. Thema seines Vortrages ist „Der Umgang der deutschen Rechten mit dem Widerstand“. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Ev. Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226, 13627 Berlin). Vorher, um 18.30 Uhr, findet wieder unser Ökumenisches Friedensgebet statt.

Bitte beachten Sie, dass für beide Teile des "Plötzenseer Abends" die 2G-Regel gilt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Thema:
Vor einiger Zeit bezeichnete ein Funktionär der „Jungen Alternative“ Stauffenberg, den Kopf der Verschwörung gegen Hitler, öffentlich als Verräter; er musste deshalb zurücktreten. Die bayerische AfD dagegen warb mit dem Slogan für sich, auch Sophie Scholl würde sie wählen. Wie hat die deutsche Rechte zum nationalkonservativen Widerstand gegen Hitler gestanden? Und wie hat sich dieses Verhältnis seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute verändert? Und was sagt das über die deutschen „Rechten“ verschiedener Couleur aus?

Dr. Winfried Heinemann, Oberst a.D. der Bundeswehr, war in verschiedenen Funktionen im Militärgeschichtlichen Forschungsamt, dem späteren Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam sowie als Honorarprofessor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus/Senftenberg tätig.