
"Spurensuche. Unterwegs mit der Denkmalpflege" ist das Motto des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals am 11. September.
Wir laden ein zu einer Spurensuche auf dem „Pfad der Erinnerung“. Er verbindet die ehemalige NS-Hinrichtungsstätte Plötzensee mit den modernen Gedenkkirchen in Charlottenburg-Nord, die in ihrer architektonischen und künstlerischen Gestaltung das Thema „Plötzensee“ aufnehmen: Die Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (1963) und die Ev. Gedenkkirche Plötzensee (1970).
Öffnungszeiten und Angebote am Sonntag, 11. September:
Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 230, 13627 Berlin):
geöffnet 10 bis 18 Uhr
17 Uhr Führung "Spurensuche in der Gedenkkirche"
Ev. Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226):
geöffnet 12 bis 18 Uhr
16 Uhr Führung "Der Plötzenseer Totentanz" von Alfred Hrdlicka